Hier klicken für den kompletten Schwabo-Bericht
Hier klicken für den kompletten Schwabo-Bericht
Traditionell leitete Zunftmeister Patrick Günthner, diesmal zusammen mit Joshua Beuter und Raphael Saur vom Narrenrat als Helfer, die Prozedur der Wiedererweckung der schlafenden Narren ein. Dabei wurde die in einem Korb schlafende Fasnet in Form eines Jungbären erweckt. Auch wurden einige schlafende Bären und Treiber aus ihrem Schlaf erweckt, indem sie kräftig abgestaubt und mit „närrischem Geist“ angehaucht wurden. Damit war die Fasnet denn auch offiziell eröffnet. Es folgte dann...
Unsere Veranstaltungen sind in dieser PDF zusammengefasst. Sie können aber auch unter "Termine" eingesehen werden.
Die Nikolaus-Säckle, die bei unserer Nikolausveranstaltung übrig geblieben sind, wurden dem Kinderheim Roth in Loßburg gespendet. Auf dem Bild seht ihr unseren Zunftmeister Patrick Günthner bei der Übergabe.
Die Nikolausfeier der Narrenzunft Leinstetten findet dieses Jahr wieder im Föhrenwäldle in Leinstetten statt. Wir starten um 17:00 Uhr beim Pavillon des Musikvereins im Sommerberg. Dort gibt es auch was zu Essen und zu Trinken. Gegen 18:30 Uhr kommt dann der Nikolaus und verteilt Weihnachtssäckle mit Leckereien an alle Klein-, Kindergarten- und Grundschulkinder. Zur Unterhaltung spielt die Bläserklasse unter Leitung von Sandra Rebholz. Wir freuen uns auf euer Kommen! Eure Narrenzunft...
Unsere langjährigen Mitglieder Sabine Rebholz und Michael Keim sind beim 40jährigen Waldgaujubiläum geehrt worden. Wir sind stolz, dass sie vom Waldgau geehrt wurden und hoffen, dass sie noch lange unserem Verein treu bleiben.